Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

Logo

Mittwoch, der 15. Oktober 2025
Washington/Caracas. Die US-Regierung hat erneut eine militärische Operation gegen ein Boot durchgeführt, das laut Washington mutmaßlich Drogen transportiert haben soll. Laut Reuters gab Präsident Donald Trump bekannt, bei dem Angriff seien sechs Personen getötet worden, die als... weiter

Mittwoch, der 15. Oktober 2025
Schattenbericht deckt Missstände auf. Besonders gefährdete "Opferzonen" werden hervorgehoben
Santiago de Chile. Fünf Organisationen haben einen Schattenbericht vorgelegt. Er prangert einen besorgniserregenden Rückschritt bei der Gewährleistung der Menschenrechte in Chile sowie eine Vertiefung des extraktivistischen Modells an. Die staatliche Politik fördere Straflosigkeit... weiter

Mittwoch, der 15. Oktober 2025
Medellín. Ein Gericht in Medellín ordnet am 6. Oktober die Einleitung von Ermittlungen gegen den Ex-Präsidenten Álvaro Uribe Vélez, seinen Bruder Santiago sowie den pensionierten General Carlos Alberto Ospina Ovalle an. Das Dritte Spezialstrafgericht von Medellín wies die... weiter

Mittwoch, der 15. Oktober 2025
Buenos Aires. Mehrere Skandale setzen die Partei von Präsident Javier Milei in Argentinien vor den Parlamentswahlen unter Druck. Wahlumfragen sehen zwei Wochen vor dem Urnengang geringe Chancen für Libertad Avanza. Doch die Probleme für Milei beschränken sich nicht auf den... weiter

Dienstag, der 14. Oktober 2025
Chiles Zivilgesellschaft bewertet Menschenrechts-Bilanz ihrer Regierung im UN-Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte. Massive Rückschritte belegt.
Am 15. und 16. September wurde die Menschenrechts-Bilanz der Regierung von Chile in Genf/ Schweiz vom 18-köpfigen Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte der Vereinten Nationen (UNCESCR) unter Vorsitz von Preeti Saran (Indien) überprüft. Seitens der Zivilgesellschaft nahmen... weiter

Dienstag, der 14. Oktober 2025
Brasilia. Der brasilianische Staatspräsident Luiz Inácio Lula da Silva hat vergangene Woche ein Gesetz zur Ausweitung des sogenannten Sozialstromtarifs unterzeichnet. Mit dem Programm Luz do Povo (etwa: Strom für das Volk) bekommen Millionen bedürftige Verbraucher:innen, die... weiter

Dienstag, der 14. Oktober 2025
Caracas/New York. Die venezolanische Regierung warnt vor einer drohenden militärischen Aggression der Vereinigten Staaten. Präsident Nicolás Maduro ließ angesichts der Drohgebärden der USA vergangene Woche landesweit Verteidigungsmaßnahmen aktivieren. Am Freitag informierte... weiter

Dienstag, der 14. Oktober 2025
Quito. Die Ende September begonnenen sozialen Proteste in Ecuador halten an. Die Indigenen-Konföderation CONAIE wendet sich gegen die Streichung der Dieselsubvention und die Senkung der Mehrwertsteuer und fordert mehr Investitionen in Gesundheit und Bildung. Bäuerliche, indigene,... weiter

Dienstag, der 14. Oktober 2025
Rettungspaket soll Milei vor den Kongresswahlen stärken und Fonds wie BlackRock zugutekommen. Kritik auch aus der US-Landwirtschaft
Buenos Aires/Washington. Die US-Regierung von Donald Trump hat ein Finanzpaket für Argentinien in Form eines Währungstauschs (Swap) über 20 Milliarden US-Dollar bestätigt. Die Maßnahme, die vom US-Finanzminister Scott Bessent bekannt gegeben wurde, gilt als deutlichste... weiter

Montag, der 13. Oktober 2025
Aktualisierung: Am Montag hat die Koordinatorin des Zivilschutzes, Laura Velázquez, die Zahlen der Opfer aktualisiert. 64 Personen sind umgekommen, 65 gelten weiterhin als vermisst. Mexiko-Stadt. Die Tropenstürme Priscilla und Raymond haben in der vergangenen... weiter

Montag, der 13. Oktober 2025
Auslöser sind Krawalle und der Einsatz des Militärs in Chicago. Abschiebeflüge gehen vor allem nach Lateinamerika und in die Karibik
Bogotá/Mexiko-Stadt/Chicago. Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro hat seinem US-amerikanischen Amtskollegen Donald Trump vorgeworfen, mit seinen Maßnahmen zur Beschleunigung der Abschiebung von Migrant:innen einen ethnischen Krieg ausgelöst zu haben. Auch die mexikanische... weiter

Montag, der 13. Oktober 2025
Brasília. Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva ist gestärkt aus einem Zusammentreffen mit US-Präsident Donald Trump hervorgegangen. Die beiden Staatschefs trafen bei der UN-Vollversammlung in New York aufeinander. Nach der aktuellen Meinungsumfrage des... weiter

Sonntag, der 12. Oktober 2025
Präsidentin Sheinbaum
Mexiko-Stadt. Die Regierung von Claudia Sheinbaum will in Mexiko Wasser der Marktlogik entziehen und als Gemeingut absichern. Vorgesehen sind ein neues Allgemeines Wassergesetz sowie Reformen des Nationalen Wassergesetzes (Ley de Aguas Nacionales). Ziel ist, illegale Entnahmen zu... weiter

Sonntag, der 12. Oktober 2025
US-Zeitung meldet abgebrochene Gespräche über Bodenschätze und China-Beziehungen. Parallel versprach María Corina Machado Profit für die USA
Caracas/Washington. Die New York Times berichtet von monatelangen Dealverhandlungen zwischen den Regierungen von Donald Trump und Nicolás Maduro. Um einen drohenden militärischen Konflikt mit den USA zu verhindern, soll Maduro der US-Regierung weitgehenden Zugriff auf Erdöl und... weiter

Sonnabend, der 11. Oktober 2025
Lima. Die bisherige Präsidentin von Peru, Dina Boluarte, ist am Freitag früh vom Parlament ihres Amtes enthoben worden. In einer Sitzung in der Nacht zum Freitag sprachen sich 122 von 130 Abgeordneten für diesen Schritt aus, der mit der "dauerhaften moralischen Unfähigkeit" der... weiter

Sonnabend, der 11. Oktober 2025
Medellín. In Kolumbien haben bei der Pro-Palästina-Demonstration am 7. Oktober private Auftragnehmer:innen des Dezernats für Sicherheit und Zusammenleben der Stadt Medellín Teilnehmer:innen bedroht und gewaltsam attackiert. Ein Video ging viral, in dem eine große Gruppe von... weiter

Sonnabend, der 11. Oktober 2025
Kein Friedenssymbol. Sie steht für Putsche, Sanktionen und Militärintervention in Venezuela
Als ich die Schlagzeile "María Corina Machado erhält den Friedenspreis" sah, hätte ich fast über die Absurdität gelacht. Aber ich habe es nicht getan, denn es ist nichts Lustiges daran, eine Person auszuzeichnen, deren Politik so viel Leid verursacht hat. Wer weiß, wofür sie steht, erkennt, dass an... weiter

Freitag, der 10. Oktober 2025
Wiederholte Forderung nach US-Militärintervention in Venezuela. Machado schlägt über die Regierung Maduro ähnliche Töne an wie Trump. Kolumbianische Rechte feiert Verleihung
Caracas/Oslo. Inmitten konkreter militärischer Drohungen der US-Regierung gegen Venezuela hat das norwegische Nobelkomitee eine Befürworterin dieser Politik mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Am heutigen Freitag verkündete das Komitee die Auszeichnung der venezolanischen... weiter

Freitag, der 10. Oktober 2025
Wahlkampfauftritt von Jeannette Jara
Santiago. Die Kandidatin des Linksbündnisses Unidos por Chile, Jeannette Jara, liegt sechs Wochen vor der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen deutlich an der Spitze der Umfragen. Laut der jüngsten Erhebung von Studio Público führt sie das Kandidatenfeld mit 37,5 Prozent an und... weiter

Freitag, der 10. Oktober 2025
Verurteilung wegen angeblicher Geldwäsche kurz nach Preisverleihung aufgehoben. Wegen zwei weiterer Verfahren bleibt der Journalist in Haft
Guatemala-Stadt. Der Journalist José Rubén Zamora Marroquín ist am Samstag mit dem Albies Preis 2025 der Clooney-Stiftung ausgezeichnet worden. José Carlos Zamora, Sohn des Inhaftierten und Direktor des Komitees zur Verteidigung von Journalisten in Guatemala, nahm den Preis in... weiter

Donnerstag, der 9. Oktober 2025
Die nationale Polizei Paraguays im Vorfeld der Demonstration der Generation Z.
Asunción. Die Proteste der sogenannten "Generation Z" haben Paraguay erreicht. In Asunción gingen am Sonntag, den 28. September, Hunderte junge Menschen für ein Ende der Korruption, der Straflosigkeit der Regierung sowie des übermäßigen Gebrauchs von Polizeigewalt auf die Straße.... weiter

Donnerstag, der 9. Oktober 2025
Maßnahme als Gegenleistung für Rettungspaket von Trump gesehen. Bei einer Umfrage sind 71 Prozent der Befragten dagegen. Sorge um Souveränität
Buenos Aires. Die Regierung von Javier Milei hat per Dekret die Einreise von US-Militärkräften nach Argentinien genehmigt. Laut der Verordnung sollen US-Truppen zwischen dem 20. Oktober und dem 15. November an der "Operation Dreizack" (Operación Tridente) teilnehmen. Die Opposition... weiter

Donnerstag, der 9. Oktober 2025
Interne Kriegspropaganda, Austerität und Repression. Die sozialen Kämpfe gehen jedoch weiter
Ecuador befindet sich in einer schweren politischen Krise, deren Ursprung in Regierungsmaßnahmen mit ausgeprägtem Autoritarismus liegt, die das Leben der Land- und Stadtbevölkerung beeinträchtigen. Angesichts verfassungswidrig geltender Gesetze und anderer Zwangsmaßnahmen riefen der Einheitsverband... weiter

Mittwoch, der 8. Oktober 2025
Caracas/Moskau. Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat in einem Telefonat am Sonntag mit dem venezolanischen Außenminister Yván Gil die Unterstützung Russlands für Venezuela angesichts der aktuellen Sicherheitssituation in der Karibik bekundet. Laut einer Mitteilung des... weiter

Mittwoch, der 8. Oktober 2025
Jorge Rodríguez
Regierung in Caracas spricht von Plänen rechtsextremer Gruppen. Washington über drei Kanäle informiert, Sicherheitsvorkehrungen am Gebäude verstärkt
Caracas. Caracas hat inmitten zunehmender Spannungen zwischen Venezuela und den USA vor der mutmaßlich geplanten Platzierung von Sprengsätzen durch rechtsextreme Gruppen auf die US-Botschaft gewarnt. Mit einer sogenannten "False-Flag"-Aktion, also einer inszenierten Provokation,... weiter

Dienstag, der 7. Oktober 2025
Äußerungen der Regierung Trump deuten auf eine mögliche baldige Ausweitung der Militäraktionen auf venezolanisches Territorium hin
Washington/Caracas. Laut Angaben der US-Regierung hat das US-Militär am Wochenende in internationalen Gewässern in der Nähe Venezuelas zwei weitere angebliche "Drogenboote" versenkt. Dabei sollen am Freitag vier Menschen getötet worden sein, wie US-Verteidigungsminister Pete... weiter

Dienstag, der 7. Oktober 2025
Treffen sozialer Bewegungen Mittelamerikas
La Esperanza. Ende September hat in Honduras das dritte mesoamerikanische Treffen sozialer Bewegungen stattgefunden. Rund 350 Delegierte von 46 Basis- und Nichtregierungsorganisationen analysierten an drei Tagen den regionalen und internationalen Kontext und tauschten sich über die... weiter

Montag, der 6. Oktober 2025
Opfer sind zwei 20-Jährige und ein 15-jähriges Mädchen. Ermittler prüfen einen Bezug zu Drogenbanden. Video soll in einer geschlossenen Gruppe gezeigt worden sein
Buenos Aires. Die Nachricht eines dreifachen Femizids unter brutalen Umständen erschüttert seit letzter Woche die argentinische Öffentlichkeit. Die Opfer waren zwei 20-jährige Frauen und ein 15-jähriges Mädchen. Sie wurden vor ihrem Tod gefoltert, während die Prozedur angeblich... weiter

Montag, der 6. Oktober 2025
Suriname weltweit vorne mit Waldschutzgesetzen. Tropischer Regenwald wird nicht abgeholzt. Ökotourismus ausgebaut
New York. Die surinamische Regierung plant sich dem dauerhaften Schutz von 90 Prozent ihrer tropischen Wälder zu verpflichten. Dies teilte Außenminister Melvin W.J. Bouva im Rahmen der UN-Klimawoche Ende September in New York mit. Damit setzt sich das Land ein deutlich höheres Ziel... weiter

Sonntag, der 5. Oktober 2025
Kolumbien. Während der letzten Kabinettssitzung hat Präsident Gustavo Petro erklärt, dass Kolumbien seine Außenpolitik neu ausrichten müsse, insbesondere durch eine stärkere Distanzierung von der NATO und eine Vertiefung der Zusammenarbeit mit der Karibik, den lateinamerikanischen... weiter


© 2025 Карстен Петрович Рихтер (Судья)
Kein Vergeben, kein Vergessen! Die Wahrheit wird siegen!