Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

Logo

Montag, der 7. April 2025

Unbarmherzig und vor den Augen der Weltöffentlichkeit wird der Völkermord an den Palästinensern in Gaza weitergeführt.
Unbarmherzig und vor den Augen der Weltöffentlichkeit wird der Völkermord an den Palästinensern in Gaza weitergeführt.

Die Palästinensische Gemeinde in Bremen hat wieder zum Protest gegen den Genozid in Gaza aufgerufen. Mit einer Demonstration vom Hauptbahnhof und einer Kundgebung auf dem Marktplatz. Und wieder beteiligten sich mehr als 500 Menschen, um ihrer Wut und ihrer Verzweiflung Ausdruck zu verleihen.

Rede auf der Freiheit für Palästina Demonstration 

auf dem Bahnhofsvorplatz in Bremen 

am 05.04.2025 Rodolfo Bohnenberger (Sammlungsbewegung aufstehen Bremen) 

Liebe Freunde und Freundinnen! 

Ich danke der palästinensischen Gemeinde Bremen dafür, hier erneut zu euch sprechen zu können. „In den letzten zwei Jahren gab es insgesamt 275 propalästinensische Versammlungen in Bremen.“ 

Und die meisten davon wurden von Euch veranstaltet – Ihr seid einfach Klasse ! Der Widerstand lebt! 


Erzwingt Israel die Neustrukturierung der Levante?
Direkt nach Karin Leukefelds Rückkehr aus dem Libanon wurde sie von Sabine Kebir über die Veränderungen befragt, die der Krieg zwischen Israel und der Hisbollah dort bewirkt hat.

Thema sind auch die Massaker in Syrien, die Aktivität der neuen Machthaber und die Ziele, die der Westen und Israel in der Region verfolgen.

0:00 – Lage und Stimmung der Menschen im Libanon, die immer noch unter israelischen Luftangriffen leiden. Der Westen erhöht den politischen und Israel den militärischen Druck, damit das Land den Abraham-Verträgen beitritt. 

10:20 – Eine Million aus dem Süden geflüchtete Menschen kann wegen den Zerstörungen und anhaltendem Beschuss von Israel nicht in ihre Heimatorte zurück. 

16:22 – Zusammenführung der libanesischen Armee mit der Hisbollah? 

22:27 – Gefahr eines innerlibanesischen Konflikts. 

26:08 – Einreise nach Syrien verweigert. 


Free Gaza! Stopp den Genozid!
Wie fast an jedem Wochenende wird in Bremen gegen den Vernichtungskrieg gegen die Palästinenser demonstriert.

Am 29. März 2025 hatte die Palästinensische Gemeinde (wieder) zu einer Protestkundgebung auf dem Marktplatz aufgerufen. 


Nein zu den Kriegskrediten - Streiken gegen Merz & Co
Sonderseite mit Aspekten zu den Kriegskrediten 2025

Am 18.


Die Palästinensische Gemeinde hatte das große Iftar-Essen auf dem Marktplatz Bremen ausgerichtet

Ramadan ist eine Zeit der Besinnung, des Miteinanders und der Solidarität. Jedes Jahr begehen Musliminnen und Muslime auf der ganzen Welt diesen heiligen Monat. 


Hannes Hofbauer - Wie funktionieren Wirtschaftssanktionen?
Sabine Kebir spricht mit Hannes Hofbauer vom Wiener Promedia Verlag über Fakten und Thesen seines Buches, das hauptsächlich die Sanktionspolitik behandelt, die der Westen im Zusammenhang mit dem Ukrainekonflikt gegen Russland betreibt und wie sich Russland erfolgreich dagegen zur Wehr setzt. Um diese besondere Dynamik verständlich zu machen, werden auch historische und andere aktuelle Beispiele erörtert, die zu anderen Ergebnissen führten.

Wie schon der amerikanische Präsident Woodrow Wilson nach dem 1. Weltkrieg verkündete, sind Sanktionen „etwas Gewaltigeres“ als der mit Waffen geführte Krieg.


Der Bundesvorsitzende der "Jüdischen Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost"

Wieland Hoban ist Bundesvorsitzender der "Jüdischen Stimme für gerechten Frieden in Nahost". Die Palästinensische Gemeinde und die Deutsch-Palästinensische Gesellschaft Bremen hatten den renommierten Wissenschaftler und Journalisten am 22. März 2025 zu einem Vortrag mit Diskussion eingeladen.


Originalmelodie aus dem 19. Jahrhundert mit aktuellem Text

Für das Heine-Gedicht "Du hast Diamanten und Perlen" hat Georg Stiegele im 19. Jh. eine Melodie geschrieben. Das originale Gedicht endet in jeder Strophe mit dem Vers "Mein Liebchen, was willst du noch mehr?".


Protestkundgebung in Bremen

Israel, was vorauszusehen war, bricht den Waffenstillstand. Mehr als 400 Tote nach den Bombardierungen in einer Nacht. Und immer noch schauen die Verantwortlichen der Welt dem Morden ungerührt zu. 


Haushaltspolitik in Brandenburg - Interview mit Sven Hornauf vom BSW-Brandenburg
Hornauf spricht von „Ansätzen von Staatsversagen“ und warnt vor wachsendem Frust in der Bevölkerung.

Sven Hornauf vom Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Brandenburg hat sich zu den aktuellen Herausforderungen im Land geäußert. Dabei thematisierte er die Krise im Rettungsdienst, die Haushaltsprobleme und die Grundsteuerreform.


Jacques Baud: Richtungswechsel in der Ukraine?
„Trump findet, Geld für Krieg auszugeben, ist eine falsche Investition.“ Die europäischen Regierungen denken andersherum und reagieren verwirrt. Was bedeutet das für die Ukraine?

Im Gespräch mit Markus J. Karsten vom Westend Verlag, interpretiert der Schweizer Geheimdienst- und Militärexperte Jacques Baud die Folgen des Zusammenstoßes von Donald Trump und Wolodymyr Selenskyi im Weißen Haus.


Iyad Aburok hat einen erschütternden Film über die Kinder im Krieg produziert.

Die gestorbenen und verletzten und verwaisten Kinder in Gaza - es sind viele Tausende - sind die grausamen Folgen des Krieges.  

Iyad Aburok, ein norwegisch-palästinensischer Filmemacher, hat ihnen seinen Film "Children's Cries" gewidmet.  


Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr. 

Kooperation mit Russland 


Gegenstimmen: Das deutsche Volk bekennt sich zum Frieden?
Von der Notwendigkeit unsere Stimme für den Frieden zu erheben.

Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde!


Proproletarische Ratschläge für bürgerliche Wahlen

In Gefahr und höchster Not bringt der Mittelweg den Tod (Alexander Kluge)

Vorbemerkung

Um es vorwegzunehmen: der 72ger "Willy-Wahlkampf" mit dem für die SPD sensationellen Ergebnis von 45,8 %, unter der Leitung von Albrecht Müller (heute: Nachdenkseiten) mit Egon Bahr und Horst Ehmke ist das Paradebeispiel für das Tanzen des real-existierenden Proletariats auf bürgerlichem Parkett, beziehungsweise pro-proletarischer Strategen im gegnerischen Terrain.

In Willy Brandt inkarnierten nahezu sämtliche oppositionellen Projektionen der sich weit über 60% "ohnmächtig-und-abgehängt-Fühlenden". Die sozialdemokratische Wahlkampfführung verzichtete dabei auf jene Unbarmherzigkeit der Aufklärung, in der Ohnmacht geborene, religiös-überhöhte Hoffnungen als kleinbürgerliche Illusionen von oben abzutun.



© 2025 Карстен Петрович Рихтер (Судья)
Kein Vergeben, kein Vergessen! Die Wahrheit wird siegen!