Montag, der 7. April 2025
New York, Frankfurt, Tokyo (dpo) - Solche Rabatte gab es schon lange nicht mehr! Zum aktuellen Black Monday können Aktionäre Mega-Schnäppchen abstauben – selbst die Wertpapiere namhafter Konzerne sind derzeit für unglaublich günstige Preise zu haben.
mehr...Washington, D.C. (dpo) - Ihm kann einfach keiner das Wasser reichen: US-Präsident Donald Trump zeigte sich heute zufrieden mit seinen Leistungen auf dem Gebiet der Wirtschaft und strich dabei seine historische Einmaligkeit hervor.
mehr...New York (dpo) - Sicher ist sicher: Die New Yorker Stadtverwaltung hat tausende Feuerwehrleute in die Wall Street geschickt. Sie sollen vorsorglich Sprungtücher aufspannen, um dann rechtzeitig bei Öffnung der Börse bereitzustehen.
mehr...+++ Durch den Wind: Kranführer ganz aus dem Häuschen +++
+++ Mit Hack: Mutter kocht Bolognese +++
+++ Total locker: Mann nimmt Parodontose gelassen +++
+++ Wär' Niessage: Galerie erwägt Ausstellung "Verschnupfte Nibelungen" +++
+++ Die Hand sitzt locker: Spielzeugbauer haut Lehrling fehlerhafte Puppe um die Ohren +++
+++ Denkanstoß: Frau hilft Sexpartner auf die Sprünge +++
+++ Im Großen und Ganzen: Mann insgesamt zufrieden in letztem noch nicht geplatztem Jogginganzug +++
mehr...Flugzeuge können nur fliegen, weil Piloten in der Ausbildung beigebracht wird, nicht mehr an die Schwerkraft zu glauben.
mehr...
Es war ein denkwürdiger Auftritt des US-Präsidenten: Am Mittwoch zeigte sich Donald Trump öffentlich mit einer überdimensionierten Liste, während er erklärte, dass… ach, Sie haben es doch eh mitbekommen. Also helfen Sie unseren Lesern auf die Sprünge – diesmal möchte der Zollillon (unterstützt durch Tariff Control) von Ihnen wissen:
mehr...Jede Woche erreichen die Postillon-Redaktion zahlreiche Leserbriefe. An dieser Stelle präsentieren wir mehr oder weniger regelmäßig eine kleine Auswahl.
mehr...Herne (dpo) - Das ging ja ruckzuck: Eine Familie aus dem nordrhein-westfälischen Herne hat tatsächlich schon die Hälfte ihres gehamsterten Klopapiers aus der Anfangszeit von Corona aufgebraucht.
mehr...Das lässt Europa nicht auf sich sitzen: Nach den Mega-Zöllen von US-Präsident Trump auf Produkte aus der EU hat Brüssel nun Gegenzölle angekündigt – und die treffen die Vereinigten Staaten tief ins Mark. Hier sind 22 Waren aus den USA, auf die die EU jetzt Importgebühren erhebt:
mehr...+++ Pools nicht mehr füllbar: Bademeister hat Herzstillstand +++
+++ Abakus: Mathe-Student will kein Geld für Rechenrahmen-Nachhilfe +++
+++ Nur Grütze im Kopf: Dr.-Oetker-Mitarbeiter vergisst, Pudding zu produzieren +++
+++ Hans Christian an der Seine: Dänischer Märchenautor besucht Paris +++
+++ Ätzende Cousine: Base kommt zu Besuch +++
+++ Rudi meant 'hair': Völlers Englischkenntnisse reichen kaum für Frisurbeschreibung +++
+++ Kehrseite der Medaille: Schwäbischer Numismatiker muss immer mehr Sammelobjekte abstauben +++
mehr...Den Rekord für die längste Zeit ohne Schlaf hält der Däne Aage Søndergaard, der sich am 13.August 2017 vornahm, heute mal früher ins Bett zu gehen und seitdem ziel- und schlaflos im Internet surft.
mehr...
Heard und McDonaldinseln (dpo) - Das lassen sie sich nicht gefallen! Nachdem die USA heute alle Waren von Heard und den McDonaldinseln (Einwohnerzahl: 0) im Indischen Ozean mit Importsteuern von 10 Prozent belegt haben, schlagen die in dem australischen Außengebiet nahe der Antarktis lebenden Pinguine nun ihrerseits mit Strafzöllen zurück.
mehr...Mit der Verhängung neuer Strafzölle auf so ziemlich alle Waren aus Europa hat Donald Trump für schockierte Reaktionen gesorgt. Dabei ist alles halb so schlimm, wenn man genauer hinsieht – denn einige Produkte ließ der US-Präsident bewusst außen vor. Hier sind 19 Waren aus der EU, bei denen Trump eine Ausnahme macht:
mehr...New Jersey (dpo) - Immer wieder sorgt der Kinder-Überraschungsei-Produzent Ferrero mit Aktionen für Aufmerksamkeit. Der neueste Coup dürfte dem Unternehmen nun aller Voraussicht nach Rekordeinnahmen bescheren: In den USA soll künftig in jedem siebten Ü-Ei ein echtes Hühnerei stecken.
mehr...Frankfurt, Bielefeld (dpo) - Da haben sie Fußball-Deutschland aber sauber reingelegt: Der DFB hat heute in einer Pressekonferenz aufgelöst, dass es sich bei dem vermeintlichen Sensationssieg Bielefelds im gestrigen DFB-Pokalhalbfinale gegen den amtierenden Pokalsieger und Deutschen Meister Bayer Leverkusen lediglich um einen äußerst ausgefeilten Aprilscherz gehandelt hat.
mehr...+++ Staunhesse: Frankfurter überrascht, dass Zimmerpflanze schimmelt +++
+++ Tierarzt heilt Krebs +++
+++ B-Drogen: Junkie ließ sich von Dealer minderwertiges Heroin andrehen +++
+++ Kriegt einen Dämpfer: Mann beschwert sich bei Nachbar über Trompetenspiel +++
+++ Erntet Dillohrbären: Gentechniker bekommt Preise für revolutionäre Gewebekultur +++
+++ Trug VR-Brille: Sparkasse kündigt Mitarbeiter +++
+++ Mag andre: Ter Stegen trennt sich von seiner Freundin +++
mehr...Fürth (dpo) - Falschmeldungen? Nicht mit uns! Wie in jedem Jahr seit seiner Gründung (1845) boykottiert der Postillon den überaus schändlichen 1. April. Deutschlands größte Tages- und Nachtzeitung der Welt setzt damit gerade in diesen schweren Zeiten ein Zeichen gegen die albernen Lügen und Aprilscherze, die in vielen weniger seriösen Medien an diesem Tag verbreitet werden.
mehr...New York, Moskau (dpo) - Zwischen den USA und Russland herrscht Tauwetter: Als Zeichen der neuen Verbundenheit zwischen den beiden Ländern hat der Kreml den USA nun ein Monument zukommen lassen.
mehr...